Abfallbeauftragter und Grundlagen eines Abfallwirtschaftskonzeptes
Veranstaltungsart
Kurs
Kurs
Beschreibung und Ziele
Termin: 19.-22.11.2019
Bereits 2003 wurde KEC vom damaligen Umweltministerium autorisiert, die Ausbildung von Abfallbeauftragten gem. AWG durchzuführen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sind die Teilnehmer daher berechtigt, die Tätigkeit als Abfallbeauftragter gem. AWG auszuüben. Die erforderlichen Kenntnisse können bei der KEC-Fachausbildung (inkl. Abschlussprüfung) erlangt werden.
Ein Schwerpunkt des Seminars ist u.a. die innerbetriebliche Umsetzung der Verpackungs-, Recyclingbaustoff- und ElektroaltgeräteVO
Termin: 19.-22.11.2019
Bereits 2003 wurde KEC vom damaligen Umweltministerium autorisiert, die Ausbildung von Abfallbeauftragten gem. AWG durchzuführen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sind die Teilnehmer daher berechtigt, die Tätigkeit als Abfallbeauftragter gem. AWG auszuüben. Die erforderlichen Kenntnisse können bei der KEC-Fachausbildung (inkl. Abschlussprüfung) erlangt werden.
Ein Schwerpunkt des Seminars ist u.a. die innerbetriebliche Umsetzung der Verpackungs-, Recyclingbaustoff- und ElektroaltgeräteVO
Inhalt
• Rechtliche Neuerungen
- z.B. AWG inkl. aktuelle Verordnungen
• Entsorgungslogistik
- Optimierungsmöglichkeiten in der betrieblichen Abfallwirschaft
- Abfallende und Vorbereitung zur Wiederverwendung
• Abfallwirtschaftskonzept (AWK)
- Grundlagen und Anforderungen, Optimierungsmöglichkeiten
• Verpackungs-, EAG- oder Recycling-Baustoffverordnung
- Grundlagen und Anforderungen, Optimierungsmöglichkeiten
- Vorbereitung auf Überprüfungen
• Rechtliche Neuerungen
- z.B. AWG inkl. aktuelle Verordnungen
• Entsorgungslogistik
- Optimierungsmöglichkeiten in der betrieblichen Abfallwirschaft
- Abfallende und Vorbereitung zur Wiederverwendung
• Abfallwirtschaftskonzept (AWK)
- Grundlagen und Anforderungen, Optimierungsmöglichkeiten
• Verpackungs-, EAG- oder Recycling-Baustoffverordnung
- Grundlagen und Anforderungen, Optimierungsmöglichkeiten
- Vorbereitung auf Überprüfungen
Vorbildung
keine
keine
Zeugnis bzw. Abschluss
Nach positivem Abschluss der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Abfallbeauftragter“.
Nach positivem Abschluss der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Abfallbeauftragter“.
Web-Anmeldung
http://www.kec.at/seminare-trainings/sem-buchungen
http://www.kec.at/seminare-trainings/sem-buchungen