Refreshing für Qualitätsmanager und Auditoren, Schwerpunkt Gesundheit
Veranstaltungsart
Lehrgang
Lehrgang
Inhalt
Relevante gesetzliche Grundlagen aus dem EEffG
EN 16247-Teil 1 (Anforderungen an das Auditverfahren)
EN 16247-Teil 2 Gebäude
EN 16247-Teil 3 Prozesse
EN 16247-Teil 4 Transport
EN 16247-Teil 5 Kompetenz von Energieauditoren
Querverweise zur ISO 50001
Inputs zu möglichen und wichtigen internen Datenquellen
Qualitative Anforderungen an den internen Auditbericht
Relevante gesetzliche Grundlagen aus dem EEffG
EN 16247-Teil 1 (Anforderungen an das Auditverfahren)
EN 16247-Teil 2 Gebäude
EN 16247-Teil 3 Prozesse
EN 16247-Teil 4 Transport
EN 16247-Teil 5 Kompetenz von Energieauditoren
Querverweise zur ISO 50001
Inputs zu möglichen und wichtigen internen Datenquellen
Qualitative Anforderungen an den internen Auditbericht
Vorbildung
keine
keine
Voraussetzungen
Personen mit einschlägigen technisch-wirtschaftlichen Qualifikationen und nachweisbaren praktischen Erfahrungen im Bereich der Energieeffizienz im Unternehmen. §17 EEffG schreibt hier allgemeine Anforderungen vor.
Personen mit einschlägigen technisch-wirtschaftlichen Qualifikationen und nachweisbaren praktischen Erfahrungen im Bereich der Energieeffizienz im Unternehmen. §17 EEffG schreibt hier allgemeine Anforderungen vor.
Zeugnis bzw. Abschluss
Teilnahmebestätigung
Teilnahmebestätigung
Kosten
1136 €
1136 €