Masterstudium E-Commerce
Veranstaltungsart
Studium/Colleg
Studium/Colleg
Beschreibung und Ziele
Das Masterprogramm „E-Commerce“ fokussiert auf die Vermittlung der Kompetenzen zur erfolgreichen Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Als Absolvent besitzen Sie fundiertes Know-how in den Bereichen Online-Marketing und -Kommunikation sowie Multi- und Omnichannel-Vertrieb. Gestalten Sie die Zukunft des Handels aktiv mit! Ob bei Amazon, Zalando oder in einem kleinen regionalen Onlinemarktplatz. Das Einkaufen im Netz wird immer populärer. Ob stationärer Filialist, Markenhersteller oder Großhandel. Alle müssen sich auf die veränderten Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten einstellen.
Das Masterprogramm „E-Commerce“ fokussiert auf die Vermittlung der Kompetenzen zur erfolgreichen Online-Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Als Absolvent besitzen Sie fundiertes Know-how in den Bereichen Online-Marketing und -Kommunikation sowie Multi- und Omnichannel-Vertrieb. Gestalten Sie die Zukunft des Handels aktiv mit! Ob bei Amazon, Zalando oder in einem kleinen regionalen Onlinemarktplatz. Das Einkaufen im Netz wird immer populärer. Ob stationärer Filialist, Markenhersteller oder Großhandel. Alle müssen sich auf die veränderten Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten einstellen.
Inhalt
E-MARKETING Sie erlernen die klassischen Kompetenzen aus dem Online Marketing, inklusive SEA, SEO, Content Marketing und Community Management. E-BUSINESS DEVELOPMENT Sie erlernen unter anderem, Online-Geschäftsmodelle und -Shopsysteme zu konzipieren und sie mit stationären Vertriebsmodellen zu verknüpfen. E-COMMERCE-MANAGEMENT Sie erlernen die Fähigkeit Onlineshops zu managen und erfolgreich zu vermarkten. IT & LOGISTIK Sie werden mit diversen Online-Vertriebssystemen vertraut gemacht. SOCIAL SKILLS Sie erlernen umfassende Führungs- und Teamkompetenzen.
E-MARKETING Sie erlernen die klassischen Kompetenzen aus dem Online Marketing, inklusive SEA, SEO, Content Marketing und Community Management. E-BUSINESS DEVELOPMENT Sie erlernen unter anderem, Online-Geschäftsmodelle und -Shopsysteme zu konzipieren und sie mit stationären Vertriebsmodellen zu verknüpfen. E-COMMERCE-MANAGEMENT Sie erlernen die Fähigkeit Onlineshops zu managen und erfolgreich zu vermarkten. IT & LOGISTIK Sie werden mit diversen Online-Vertriebssystemen vertraut gemacht. SOCIAL SKILLS Sie erlernen umfassende Führungs- und Teamkompetenzen.
Vorbildung
Studienabschluss
Studienabschluss
Zeugnis bzw. Abschluss
Master of Arts in Business (M.A.)
Master of Arts in Business (M.A.)
Kosten
363 €
19,20 ÖH Beitrag
363 €
19,20 ÖH Beitrag