Energiemanagement
Beschreibung und Ziele
Um die Energieeffizienz in Österreich weiter zu steigern, werden zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Energiepolitik festgelegt. Zur Erreichung der geplanten Ziele bis 2020 werden die im Rahmen von Gesetzen und Richtlinien beschlossenen Energieeffizienzmaßnahmen umgesetzt. Diese Maßnahmen beinhalten für große Unternehmen entweder die Einführung eines Energiemanagementsystems oder die Durchführung eines Energieaudits.
Das Seminar richtet sich an Personen, die in Unternehmen mit der Vorbereitung des Energieaudits oder der Umsetzung eines innerbetrieblichen Energiemanagementsystems betraut sind.
Um die Energieeffizienz in Österreich weiter zu steigern, werden zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Energiepolitik festgelegt. Zur Erreichung der geplanten Ziele bis 2020 werden die im Rahmen von Gesetzen und Richtlinien beschlossenen Energieeffizienzmaßnahmen umgesetzt. Diese Maßnahmen beinhalten für große Unternehmen entweder die Einführung eines Energiemanagementsystems oder die Durchführung eines Energieaudits.
Das Seminar richtet sich an Personen, die in Unternehmen mit der Vorbereitung des Energieaudits oder der Umsetzung eines innerbetrieblichen Energiemanagementsystems betraut sind.
Inhalt
- Aufbau eines Energiemanagementsystems - Energieverbrauchsmonitoring und Energiekennzahlen - Energieaudit
- Aufbau eines Energiemanagementsystems - Energieverbrauchsmonitoring und Energiekennzahlen - Energieaudit
Vorbildung
keine
keine
Zeugnis bzw. Abschluss
Bestätigung
Bestätigung
Kosten
450 €
exkl. 20 % USt.
450 €
exkl. 20 % USt.
Unterrichtseinheiten bzw. Punkte
9 / 0
9 / 0
Web-Anmeldung
https://www.ars.at/service/kontakt-anfrage/buchung/
https://www.ars.at/service/kontakt-anfrage/buchung/
Auszeichnung
ÖCERT
ÖCERT